CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02158408 Herrmann, Magdalene

Herrmann, Magdalene

Record IDcnp02158408
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02158408
Geslachtvrouw
Bibliografische gegevens1888 - 1988
GeboorteplaatsMainz
Plaats van overlijdenMainz
Voor het laatst bewerkt2021-11-06

Algemene noot

Diss. , Univ. München, 1916; erste Mainzer Lehrerin mit Promotion; ab 1918 Unterricht an der Höheren Töchterschule der Fächer Deutsch, Englisch und Geschichte; prominente Schülerin: Anna Seghers (eig. Netty Reiling); während des Nationalsozialismus strafversetzt wegen "politischen Katholizismus", Rückkehr nach dem Krieg nach Mainz, Unterricht an der Frauenlobschule bis zur Pensionierung [Bronnen: Lehrerin]

Meer informatie

Verdere bibliografische gegevens22.10.1888-28.07.1988
Academische titel of graadDr. phil.
ActiviteitLehrerin (gnd)
LandDeutschland
Geografische nootDE (iso3166)

Plaats van werkzaamheid

GeboorteplaatsMainz
Geburtsort
Plaats van overlijdenMainz
Sterbeort

Verwante objecten

OuderHerrmann, Anna Maria
Beziehung familiaer. -- Mutter, geb. Leongard
Herrmann, Otto
Beziehung familiaer. -- Vater, Kaufmann
Zie ookSeghers, Anna, 1900-1983
Beziehung beruflich. -- Schülerin

Namen

KopjeHerrmann, Magdalene
gebruikt in: Integrated Authority File (GND), Germany
Volledige naamHerrmann, Maria Magdalena Wilhelmine
Vollstaendiger Name

Bronnen

Gevonden inVorbildlich : 17 Mainzer Wissenschaftlerinnen, deren Arbeit und Forschung heute noch spürbar sind : eine Ausstellung des Frauenbüros der Landeshauptstadt Mainz und des Frauenbüros der Johannes-Gutenberg-Universität. Mainz 2011. S. 17
Bronnen voor het impressumNiklas Vogt, ein Historiker der Mainzer Universität aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. - 1916

Herkomst

HeBIS Verbund
Provenance information

Bibliografische records

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Hetzelfde als

Kaart

Andere formats

U kunt de records ook downloaden in de volgende formaten