Butschky, Samuel von
Record IDcnp01394982
URIhttp://thesaurus.cerl.org/record/cnp01394982
Gendermale
Biographical Data1612 - 1678
Last Edit2020-09-14
General Note
Poète, traducteur et éditeur. - Conseiller impérial
Studium der Rechte in Wittenberg; Wechsel zur katholischen Kirche, vom Kaiser geadelt, Kaiserlicher Rat
Verfasser religiöser Erbauungsschriften, eines "Schlüssels zur Rechtschreibung" und eines Briefstellers für verschiedene Lebensverhältnisse und Lebenslagen
Vater von Samuel von Butschky (1612-1678); erst der Sohn wurde 1657 geadelt
More Information
Further Biographical Data1612-13.03.1678
1612-1678
1612-1678
1564-1638
Dates of Activityvor 1622
vor 1829
Intellectual ResponsibilityAuteur
Primary Language(s)German
ActivityPfarrer in Breslau
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Personen zu Philosophie (4.7p) (sswd)
Evangelischer Theologe (gnd)
Pfarrer (gnd)
Pastor w Namysłowie, eklezjasta w kościele św. Krzysztofa we Wrocławiu.
CountryDeutschland
Polen
Geographic NoteDE (iso3166)
PL (iso3166)
NationalityGermany
Place of BirthNamysłów (Pologne (1612)
Place of DeathWrocław (Pologne (1678)
Place of Activity
Place of ActivityBreslau (1622 - 1638)
Wirkungsort
Names
HeadingButschky, Samuel von
used in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Butschky, Samuel
used in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Butschky, Samuel ¬von¬
used in: Personal Names Authority File (PND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Butschky, Samuel
used in: Personal Names Authority File (PND), Germany; Wrocław University Library (Poland)
Butschky, Samuel ¬von¬
used in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variant NameButschkius, Samuel
Butschky, Sam. ¬v.¬
Butschky, Sam. ¬von¬
Butschky, Samuel
Butschky, Samuel ¬von¬ , der Jüngere
Butschky, Samuel, der Jüngere
Butschky und Rutinfeld, Samuel ¬von¬
Butschky und Rutinfeld auf Illnisch, Samuel ¬von¬
Butschky und Rutinfeld auf Illnisch und Nieder Romolkwitz, Samuel ¬von¬
Butschky von Rutinfeld, Samuel
Butschky von Rutinfeld auf Ilnisch, Sam.
Butschky von Rutinfeld auf Ilntsch, Sam.
Butschky von Rutinfeld auf Ilntsch, Samuel
Butscky und Rutinfeld, Samuel
Butsky von Rutinfeld, Samuel
Ilntsch, Samuel Butschky von Rutinfeld ¬auf¬
Rutinfeld, Samuel Butschky ¬und¬
Rutinfeld, Samuel Butschky ¬von¬
Rutinfeld auf Ilntsch, Samuel Butschky ¬von¬
S. B.
S.B.
Butschky, Samuel, der Ältere
PseudonymBlumenau, Ferdinand ¬von¬
Pseud.
Sources
Found inBibliothèque nationale, Allemagne - http://www.ddb.de (2007-09-19). — Der hóchdeutsche Schlüszel zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung (1648) / Samuel Butschky ; herausgegeben von Claudine Moulin, 2007. — Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg. — ADB. — Wikipedia: Stand:1.11.2016: https://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_von_Butschky. — Siegismund Justud Ehrhardts [...] Presbyterologie des evangelischen Schlesiens. - Liegnitz, 1780.. — Jo. Henrici, Casp. Fil. Cunradi Silesia togata sive Silesiorum doctrina [et] virtutibus clarissimorum elogia [...]. - Lignicii, 1706.. — Kp. Andächtige Weynachtsseufftzerlein vnnd Gebettlein [...] / durch Samuelem Butschkium [...]. - Breßlaw, 1623.
Imprint SourcesButschky, Samuel von: Erweiterte Hoch-Deutsche Kanzeley ... - 1659
Butschky, Samuel von: Erweiterte Hoch-Deutsche Kanzeley ... - 1660
Butschky, Samuel von: Erweiterte und verbesserte Hoch-Deutsche Kanzelley. - 1666
Butschky, Samuel von: Fünfhundert Sinnen-, Geist- und Lehr-Reiche Reden .... - 1666
Butschky, Samuel von: Güldenes Briefbuch
Butschky, Samuel von: Hochdeutsche Venus-Kanzeley ... - 1644
Butschky, Samuel von: Pathmos .... - 1676
Butschky, Samuel von: Persertischer Muusen Schlüssel, zur Schreibrichtigkeit ... - 1645
Butschky, Samuel: Das Bittere Todeswasser Und süsse Holtz des Lebens. - 1622
Butschky, Samuel: Des 1630. Hunger- und Kummer-Jahrs Gedenckmahl. - 1633