CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00414963 Holtzhey, Johannes

Holtzhey, Johannes

Datensatz IDcnp00414963
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00414963
Lebensdaten1619 - 1687
SterbeortMellenbach
Letzte Änderung2023-02-09

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; 1626 Student in Jena; 1637 in Rudolstadt ordiniert und Substitut in Braunsdorf; 1643 Pastor in Braunsdorf, 1655 in Kranichfeld, 1661 in Mellenbach

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten17.02.1619-27.02.1687
Akademischer Titel bzw. GradMagister
AktivitätPfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortOberweißbach/Thür. Wald
Geburtsort
WirkungsortBraunsdorf, Saalfelder Höhe
Wirkungsort
Kranichfeld
Wirkungsort
Mellenbach
Wirkungsort
SterbeortMellenbach
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerHoltzhey, Margarete, 1622-1708
Beziehung familiaer. -- Ehefrau ab 1639
KindHoltzhey, Johann Gottfried, 1656-1733
Beziehung familiaer. -- Sohn
Holtzhey, Johann Christian, 1649-1701
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchHoltzhey, Caspar, 1612-1657
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformHoltzhey, Johannes
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHoltzey, Johann
Holtzey, Johannes
Holtzhei, Johann
Holtzhei, Johannes
Holtzheu, Johann
Holtzheu, Johannes
Holtzhey, Johann

Quellen

Nachgewiesen inThüringer Pfarrerbuch, Bd. 5 (2010), Nr. 460
WerkeEucharistia Christiana ... - 1655
Monimentum gamikon quod ... Johanni Holtzhei ... cum ... Margaretha ... - 1639

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen