Material Evidence
in Incunabula

mei/02140571 Sem-F-21-16 [02140571]

Pontremoli, Biblioteca diocesana (IT) : Sem-F-21-16

ISTC Nr.ia00385000
VerfasserAlexander de Ales
TitelSumma universae theologiae (i.e. Super tertium librum sententiarum Petri Lombardi)
ErscheinungsvermerkVenice : Johannes de Colonia and Johannes Manthen, 1475
Format
Sprachelat
ThemenbereichTheology-Speculative
Zeitraummedieval

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02140571
Besitzende BibliothekPontremoli, Biblioteca diocesana (IT)
SammlungSeminario vescovile
SignaturSem-F-21-16
AnmerkungCreato da Marina Carbone
Physische BeschreibungLeg. in pergamena rigida. - Tagli spruzzati rossi. - Restauro a cura della Soprintendenza bibliografica di Genova 1971
Format des Druckbogens208 × 194 mm
FeaturesUnvollständig
Besonderheiten des ExemplarsMancano le cc. A1 e 2Q8. - Iniziali non completate, spazi riservati e lettere guida.
Trägermaterial (Buch)Papier

Provenienz 1475 - 1797

OrtPontremoli (Geonames ID: 3170191)
Regione-it
Zeitraum1475 - 1797
ProvenienznamePontremoli, Augustinians, Convento della Santissima Annunziata, OSA, 1474 - 1797 [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
[Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Albertus, frater, 1475-1600 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
Abbildung des Provenienzmerkmals (URL)Conventui Annuntiate Pontremoli
AnmerkungConventui Annuntiate Pontremoli a c. a2r. - Po[n]tremoli ad usum fr[at]is Alberti a c. 2q7v.
Datum der Provenienzevidenz1475-1600
EinbandmaterialPergament/Vellum
Status des EinbandsRepariert
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1878 -

OrtPontremoli (Geonames ID: 3170191)
Regione-it
Zeitraum1878 -
ProvenienznamePontremoli, Biblioteca Diocesana, 1787- [Körperschaft; Besitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist unvollständig
Letzte Änderung2021-04-07 19:24:58

Alle Exemplare

  02140571

Pontremoli, Biblioteca diocesana (IT) : Sem-F-21-16

ISTC Nr.ia00385000
VerfasserAlexander de Ales
TitelSumma universae theologiae (i.e. Super tertium librum sententiarum Petri Lombardi)
ErscheinungsvermerkVenice : Johannes de Colonia and Johannes Manthen, 1475
Format
Sprachelat
ThemenbereichTheology-Speculative
Zeitraummedieval

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02140571
Besitzende BibliothekPontremoli, Biblioteca diocesana (IT)
SammlungSeminario vescovile
SignaturSem-F-21-16
AnmerkungCreato da Marina Carbone
Physische BeschreibungLeg. in pergamena rigida. - Tagli spruzzati rossi. - Restauro a cura della Soprintendenza bibliografica di Genova 1971
Format des Druckbogens208 × 194 mm
FeaturesUnvollständig
Besonderheiten des ExemplarsMancano le cc. A1 e 2Q8. - Iniziali non completate, spazi riservati e lettere guida.
Trägermaterial (Buch)Papier

Provenienz 1475 - 1797

OrtPontremoli (Geonames ID: 3170191)
Regione-it
Zeitraum1475 - 1797
ProvenienznamePontremoli, Augustinians, Convento della Santissima Annunziata, OSA, 1474 - 1797 [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
[Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Albertus, frater, 1475-1600 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
Abbildung des Provenienzmerkmals (URL)Conventui Annuntiate Pontremoli
AnmerkungConventui Annuntiate Pontremoli a c. a2r. - Po[n]tremoli ad usum fr[at]is Alberti a c. 2q7v.
Datum der Provenienzevidenz1475-1600
EinbandmaterialPergament/Vellum
Status des EinbandsRepariert
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1878 -

OrtPontremoli (Geonames ID: 3170191)
Regione-it
Zeitraum1878 -
ProvenienznamePontremoli, Biblioteca Diocesana, 1787- [Körperschaft; Besitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist unvollständig
Letzte Änderung2021-04-07 19:24:58