Material Evidence
in Incunabula

mei/00560631 Inc.5.B.54.1[2248] [00560631]

Cambridge, University Library (GB) : Inc.5.B.54.1[2248]

ISTC Nr.ij00218530
VerfasserJedaiah Hapenini ben Abraham Bedarshi
TitelBehinat Olam (with anonymous commentary)
ErscheinungsvermerkSoncino : [Joshua Solomon Soncino], 12 Dec. 1484
FormatChancery 4°
Spracheheb
ThemenbereichPhilosophy
Stichwörtertheology; hebraica; commentary
Zeitraummedieval

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.00560631
Besitzende BibliothekCambridge, University Library (GB)
SammlungInc.2-7
SignaturInc.5.B.54.1[2248]
AnmerkungTitle from caption at incipit on leaf 1.1 recto.
Place and date of printing from colophon on leaf 3.4 verso.
With anonymous commentary.
Signatures: 1-2⁸ 3⁴.
Jedaiah ha-Peninii ben Abraham Bedersi. Beḥinat ha-ʻOlam, with anonymous commentary, 1.1r-3.4v; colophon, 3.4v.
BM 15th cent., XIII, 31
BN cat. des incun., Heb-32
Bod-inc, Heb-48
BSB-Ink, I-134
Goff, Heb-61
GW, M11898
Hain, 9368
ISTC, ij00218530
Oates, 2716
A.K. Offenberg, Hebrew incunabula in public collections: a first international census, Nieuwkoop, 1990, No. 76
Steinschneider, 5670,2
Thesaurus typographiae hebraicae saeculi XV, Edited by Aron Freimann, Parts 1-8, Berlin, 1924-31, A30
Formerly bound with Pirqey Rabī ʼElīʻezer, i.e. Eliezer ben Hyrcanus. Pirkei. Constantinople, 1514 (now S816.d.51.2).
[20] leaves ;
Original item identifier in source database: 4997069
Upgraded by Rahel Fronda.
Format des Druckbogens193 × 140 mm
FeaturesVollständig
Trägermaterial (Buch)Papier
WasserzeichenJa

Provenienz 1600 - 1700

Regione-it
Zeitraum1600 - 1700
ProvenienznameAnonymous Jewish owner, 1600-1700 [Person; Vorbesitzer] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Art der Erwerbungunbekannt
Handschr. EintragungenThis person has written the Hebrew letter א alef on verso of leaf bet6.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchnur teilweise
SupplementeJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1611 - 1611

OrtCremona (Geonames ID: 3177838)
Regione-it
Zeitraum1611 - 1611
ProvenienznameFerrarensis, Hippolitus frate, 1600-1700 [Person; Zensor] (Männlich, Zensor, Religiös)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungCensor's note on verso of last printed leaf: 'Fr Hipp[olitus] 1611'.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchnur teilweise
Markierungen des ZensorenJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1916

OrtLondon (Geonames ID: 2643743)
Regione-uk-en
Zeitraum - 1916
ProvenienznameMurray, Charles Fairfax, 1849 - 1919 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Gelehrter/Wissenschaftler, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
AnmerkungUniversity Library Cambridge bookplate on upper pastedown: 'Presented by C. Fairfax Murray December 1916'.
Art der Erwerbungunbekannt
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1916 -

OrtCambridge (Geonames ID: 2653941)
Regione-uk-en
Zeitraum1916 -
ProvenienznameCambridge University Library [Körperschaft; Besitzer] (Bibliothek, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzExlibirs
Buchhistorische Evidenz
Signatur
AnmerkungUniversity Library Cambridge bookplate with bibliographic details and shelfmark on upper pastedown.
Art der ErwerbungGeschenk
Beschreibung des Einbands20th century English black cloth over pasteboards (Cambridge, 1922); with shelfmark and imprint details in gilt on lower board.
Bindedatum20. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckePapier
EinbandmaterialTextil
FurnitureNein
Status des EinbandsNeu gebunden
Abmessungen des Einbands199 × 144 × 7 mm
TitlingGeprägt
ToolingGoldprägung
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenKeins
GaufferedNein
Handschr. EintragungenBibliographic details written on front flyleaf.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchauf den ersten Seiten
SupplementeJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2018-04-19 12:41:06

Alle Exemplare

  00560631

Cambridge, University Library (GB) : Inc.5.B.54.1[2248]

ISTC Nr.ij00218530
VerfasserJedaiah Hapenini ben Abraham Bedarshi
TitelBehinat Olam (with anonymous commentary)
ErscheinungsvermerkSoncino : [Joshua Solomon Soncino], 12 Dec. 1484
FormatChancery 4°
Spracheheb
ThemenbereichPhilosophy
Stichwörtertheology; hebraica; commentary
Zeitraummedieval

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.00560631
Besitzende BibliothekCambridge, University Library (GB)
SammlungInc.2-7
SignaturInc.5.B.54.1[2248]
AnmerkungTitle from caption at incipit on leaf 1.1 recto.
Place and date of printing from colophon on leaf 3.4 verso.
With anonymous commentary.
Signatures: 1-2⁸ 3⁴.
Jedaiah ha-Peninii ben Abraham Bedersi. Beḥinat ha-ʻOlam, with anonymous commentary, 1.1r-3.4v; colophon, 3.4v.
BM 15th cent., XIII, 31
BN cat. des incun., Heb-32
Bod-inc, Heb-48
BSB-Ink, I-134
Goff, Heb-61
GW, M11898
Hain, 9368
ISTC, ij00218530
Oates, 2716
A.K. Offenberg, Hebrew incunabula in public collections: a first international census, Nieuwkoop, 1990, No. 76
Steinschneider, 5670,2
Thesaurus typographiae hebraicae saeculi XV, Edited by Aron Freimann, Parts 1-8, Berlin, 1924-31, A30
Formerly bound with Pirqey Rabī ʼElīʻezer, i.e. Eliezer ben Hyrcanus. Pirkei. Constantinople, 1514 (now S816.d.51.2).
[20] leaves ;
Original item identifier in source database: 4997069
Upgraded by Rahel Fronda.
Format des Druckbogens193 × 140 mm
FeaturesVollständig
Trägermaterial (Buch)Papier
WasserzeichenJa

Provenienz 1600 - 1700

Regione-it
Zeitraum1600 - 1700
ProvenienznameAnonymous Jewish owner, 1600-1700 [Person; Vorbesitzer] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Art der Erwerbungunbekannt
Handschr. EintragungenThis person has written the Hebrew letter א alef on verso of leaf bet6.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchnur teilweise
SupplementeJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1611 - 1611

OrtCremona (Geonames ID: 3177838)
Regione-it
Zeitraum1611 - 1611
ProvenienznameFerrarensis, Hippolitus frate, 1600-1700 [Person; Zensor] (Männlich, Zensor, Religiös)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungCensor's note on verso of last printed leaf: 'Fr Hipp[olitus] 1611'.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchnur teilweise
Markierungen des ZensorenJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1916

OrtLondon (Geonames ID: 2643743)
Regione-uk-en
Zeitraum - 1916
ProvenienznameMurray, Charles Fairfax, 1849 - 1919 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Gelehrter/Wissenschaftler, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
AnmerkungUniversity Library Cambridge bookplate on upper pastedown: 'Presented by C. Fairfax Murray December 1916'.
Art der Erwerbungunbekannt
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1916 -

OrtCambridge (Geonames ID: 2653941)
Regione-uk-en
Zeitraum1916 -
ProvenienznameCambridge University Library [Körperschaft; Besitzer] (Bibliothek, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzExlibirs
Buchhistorische Evidenz
Signatur
AnmerkungUniversity Library Cambridge bookplate with bibliographic details and shelfmark on upper pastedown.
Art der ErwerbungGeschenk
Beschreibung des Einbands20th century English black cloth over pasteboards (Cambridge, 1922); with shelfmark and imprint details in gilt on lower board.
Bindedatum20. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckePapier
EinbandmaterialTextil
FurnitureNein
Status des EinbandsNeu gebunden
Abmessungen des Einbands199 × 144 × 7 mm
TitlingGeprägt
ToolingGoldprägung
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenKeins
GaufferedNein
Handschr. EintragungenBibliographic details written on front flyleaf.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchauf den ersten Seiten
SupplementeJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2018-04-19 12:41:06