@prefix rdaRelGr2: . @prefix gn: . @prefix gnd: . @prefix wgs84_pos: . @prefix rdf: . @prefix ct: . @prefix foaf: . @prefix rel: . @prefix skos: . @prefix edm: . @prefix rdaGr3: . @prefix rdaGr2: . @prefix xsd: . @prefix owl: . skos:note "1898-1902 Studium an der Universität Budapest, 1902 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften, 1906 Anwaltsprüfung, anfangs Notaranwärter im Büro seines Vaters in Novi Sad, dann stellvertretender Notar, 1918 vom Justizminister zum königlichen Notar in Pancsová ernannt, danach Arbeit in Budapest, 1925 vom Justizminister zum königlichen Notar im neu gegründeten 2. Notariat in Mohács ernannt"@de, "1905 Heirat mit Irén Yissy, 3 Kinder: Irén, Kornél und Mária"@de, "Buchbesitz: Privatbibliothek Dr. Pirosi Szlávi Kornél"@de, "widmete sich leidenschaftlich der Jagd, der Wissenschaft der Ornithologie und der Tierfotografie, veröffentlichte regelmäßig in den Jagdzeitschriften Nimród und Aquila, ausgezeichneter Ruderer, ab 1913 Mitglied der Alkotás-Loge in Szatka"@de; rdf:type ; owl:sameAs gnd:1297177606; ct:signOrDevice [ ct:hasDescription "Exlibris"]; rdaGr2:gender ; rdaGr2:fieldOfActivityOfThePerson "Notar"@de; rdaGr2:dateOfDeath "1948"^^xsd:gYear; rdaGr2:dateOfBirth "1879"^^xsd:gYear; rdaGr2:variantNameForThePerson "Pirosi Szlávi, Kornél"; rdaGr2:biographicalInformation "25.10.1879-20.06.1948"@de; rdaGr2:nameOfThePerson "Szlávi, Kornél"; ct:geographicNote "Ungarn"@de; gn:countryCode "HU".