CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02401511 Schlichthaber, Henrich

Schlichthaber, Henrich

Datensatz IDcnp02401511
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02401511
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1660 - 1726
SterbeortOvenstädt
Letzte Änderung2023-07-25

Anmerkung

1682 an der Hohen Schule in Bremen und 9.5.1684 in Jena immatrikuliert; ab 25.11.1694 Hausgeistlicher auf Gut Böckel; ab Sept. 1699 Pfarrer in Ovenstädt; heiratet am 20.10.1699 Johanne Julie Helsenburg (gest. 1724)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten01.01.1660-06.04.1726
AktivitätEvangelischer Theologe (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortOvenstädt
Wirkungsort
SterbeortOvenstädt
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilSchlichthaber, Anna Margareta, 1636-1665
Beziehung familiaer. -- Mutter
Schlichthaber, Christoph, 1625-1687
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerSchlichthaber, Johanne Julie
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Siehe auchSchlichthaber, Anton Gottfried, 1699-1758
Beziehung familiaer. -- Neffe
Schlichthaber, Johann Diederich, 1655-1718
Beziehung familiaer. -- Bruder
Schlichthaber, Ludovicus
Beziehung familiaer. -- Halbbruder
Schlichthaber, Statz Hartke, 1668-1728
Beziehung familiaer. -- Halbbruder

Namen

AnsetzungsformSchlichthaber, Henrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchlichthaber, Heinrich

Quellen

Nachgewiesen inBauks: Die evangel. Pfarrer in Westfalen

Identisch mit

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen