CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02400275 Sonnenkalb, Karl Theodor

Sonnenkalb, Karl Theodor

Record IDcnp02400275
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02400275
Gendermale
Biographical Data1821 - 1891
Place of BirthRonneburg
Place of DeathAltenburg, Thüringen
Last Edit2023-07-25

General Note

Ab 1845 Advokat und Notar in Ronneburg. 1858-1865 Abgeordneter der Stadt Ronneburg in der Landschaft des Herzogtums Sachsen-Altenburg.. 1865 wurde er Justizrat, dann Geheimer Finanzrat. 1866 trat er in den Staatsdienst als Vorstand der Ministerialabteilung für die Finanzen. 1866 wurde er Geheimer Staatsrat. Er war Ehrenbürger von Ronneburg und Ehrenmitglied des Gewerbevereins. 1891 wurde er Wirklicher Geheimrat mit dem Prädikat Exzellenz.

More Information

Further Biographical Data20.04.1821-23.06.1891
ActivityGeheimer Rat (gnd)
Jurist (gnd)
Politiker (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of BirthRonneburg
Geburtsort
Place of ActivityAltenburg, Thüringen
Wirkungsort
Ronneburg
Wirkungsort
Place of DeathAltenburg, Thüringen
Sterbeort

Names

HeadingSonnenkalb, Karl Theodor
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameSonnenkalb, C. Th.
Sonnenkalb, Carl Theodor
Sonnenkalb, K. Th.

Sources

Found inWikipedia: Stand: 25.04.2023: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Theodor_Sonnenkalb

Bibliographic records

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats