CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02398607 Gottschalck, Johann

Gottschalck, Johann

Datensatz IDcnp02398607
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02398607
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1587 - 1627
GeburtsortBleicherode
SterbeortJena
Letzte Änderung2023-04-27

Anmerkung

Aus Bleicherode in der Grafschaft Hohnstein am Harz, Sohn des gleichnamigen Johann Gottschalck und der Rebecca Wenigel aus Grünhain im Erzgebirge; Universitätsangehöriger ("academicus civis") und Schreiber am sächsischen Hofgericht in Jena

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1587-1627
AktivitätGerichtsschreiber (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBleicherode
Geburtsort
WirkungsortJena
Wirkungsort
SterbeortJena
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilGottschalck, Johann
Beziehung familiaer. -- Vater
Wenigel, Rebecca
Beziehung familiaer. -- Mutter
Siehe auchGottschalck, Johann
Beziehung familiaer. -- Großvater
Universität zu Jena
Affiliation

Namen

AnsetzungsformGottschalck, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGottschalck, Johannes
Gottschalcus, ...
Gottschalcus, Johannes

Quellen

WerkeHorst, Philipp: Rector Academiae Ienensis ... et caeteri professores l.s.p.d.. - 1627

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen