CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02385085 Pinner, Heinz A.

Pinner, Heinz A.

Datensatz IDcnp02385085
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02385085
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1893 - 1986
GeburtsortBerlin
Letzte Änderung2022-11-02

Anmerkung

Dr., Rechtsanwalt in Düsseldorf/Los Angeles
bis 1938 Anwalt für Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht in Berlin, dann Berufsverbot und 1939 Flucht ; 1940 LosAngeles ; 1945 amerik. Staatsbürgerschaft ; einer der wenigen in Deutschland geborenen Anwälte, die von der neuen deutschen Regierung eine Wiedergutmachung für Überlebende der NS-Verfolgung beantragen durften ; Großkreuz des Verdienstordens ; 93jährig verstorben

Weiterführende Informationen

Weitere LebensdatenXX.XX.1893-17.09.1986
Akademischer Titel bzw. GradDr. jur.
AktivitätJurist (gnd)
Rechtsanwalt (gnd)
LandDeutschland
USA
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
US (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBerlin
Geburtsort
WirkungsortDüsseldorf
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilPinner, Albert, 1857-1933
Beziehung familiaer. -- Vater

Namen

AnsetzungsformPinner, Heinz A.
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformPinner, Heinz Albert
Pinner, Heinz Albert Moritz

Quellen

Nachgewiesen inNew York Times. — September 25, 1986, Section D, Page 27: Stand:17.02.2022: https://www.latimes.com/archives/la-xpm-1986-09-24-mn-9012-story.html. — Aktuelle Probleme aus dem Gesellschaftsrecht und anderen Rechtsgebieten (1959). S. 297-314. — Stand: 06.09.2022: https://www.geni.com/people/Heinz-Albert-Moritz-Pinner/6000000036839479702
WerkeZum Problem rückerstattungsrechtlicher Geldansprüche wegen erzwungener Veräußerung von Wertpapieren. - 1959

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen