CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02373361 Gruenter, Rainer

Gruenter, Rainer

Datensatz IDcnp02373361
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02373361
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1918 - 1993
GeburtsortDüsseldorf
SterbeortWuppertal
Letzte Änderung2023-02-09

Anmerkung

o. Prof. an der Freien Universität Berlin; Philosophische Fakultät; Fachgebiet(e): Deutsche Philologie (Ältere Germanistik)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten10.06.1918-05.02.1993
Akademischer Titel bzw. GradDr.phil. h.c.
AktivitätGermanist (gnd)
Historiker (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) (16.1p) (sswd)
Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) (12.1p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortDüsseldorf
Geburtsort
WirkungsortBerlin
Wirkungsort
SterbeortWuppertal
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindGruenter, Undine, 1952-2002
Beziehung familiaer. -- Tochter
Siehe auchGehlhoff-Claes, Astrid, 1928-2011
Beziehung familiaer. -- Geliebte
Gesamthochschule Wuppertal
Affiliation. -- Gründungsrektor
Freie Universität Berlin, Philosophische Fakultät
Affiliation

Namen

AnsetzungsformGruenter, Rainer
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGrünter, Rainer

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth. — Kürschner Gelehrte 1992. — Wikipedia: Stand: 29.04.2019: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rainer_Gruenter&oldid=164574996

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen