CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02360403 Göncz, Miklos

Göncz, Miklos

Datensatz IDcnp02360403
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02360403
Lebensdaten - 1619
GeburtsortPálháza
SterbeortDeutschkreutz
Letzte Änderung2023-07-25

Anmerkung

1613 Superintendent der ungarisch evangelischen Kirche; 1617 in den Oberdonau-Komitaten tätig für die evangelische Unität; 1618 Pastor in Raab

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-17.02.1619
AktivitätEvangelischer Theologe (gnd)
Pfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
Übersetzer (gnd)
LandUngarn
Geographische AnmerkungHU (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortPálháza
Geburtsort
SterbeortDeutschkreutz
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformGöncz, Miklos
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGöncz, Miklos Palhazi [Quellen: DE-18]
Göntzius de Palhaza, Nikolaus [Quellen: DE-18]
Palhaza, Nikolaus Göntzius ¬de¬ [Quellen: DE-18]
Göncz, Miklos, der Ältere
Göncz, Nicolaus
Gönczi, Miklos
Göntzius, Nicolaus
Göntzius, Nikolaus
Palhazi Göncz, Miklos

Quellen

Nachgewiesen inUngarisches Biographisches Archiv 234,376-385. — 468,198-205. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen