CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02332673 Böse, Karl Gottfried

Böse, Karl Gottfried

Datensatz IDcnp02332673
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02332673
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1828 - 1886
GeburtsortStollhammer Ahndeich
SterbeortWiesbaden
Letzte Änderung2021-09-09

Anmerkung

Königl. erster Seminarlehrer in Soest, Seminarlehrer am evangelischen Volksschullehrerseminar in Oldenburg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten26.12.1828-24.10.1886
Wirkungszeitraum1872
Akademischer Titel bzw. GradDr. phil.
AktivitätPädagoge (gnd)
Lehrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortStollhammer Ahndeich
Geburtsort
WirkungsortJever
Wirkungsort
Soest
Wirkungsort
SterbeortWiesbaden
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchGesammtgymnasium, Jever (1855 - 1862)
Affiliation. -- Provisorischer Lehrer
Grundschule Heiligengeisttor (1874)
Affiliation. -- Hauptlehrer und 1871 Rektor
Königliches Schullehrer-Seminarium, Soest (1874 - 1885)
Affiliation. -- Erster Lehrer
Universität Leipzig (1872)
Affiliation. -- Dissertation

Namen

AnsetzungsformBöse, Karl Gottfried
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBöse, C. G.
Böse, Carl G.
Böse, Carl Gottfried
Böse, G.
Böse, Georg
falsche Namensform in der Literatur
Böse, K. G.
Böse, Karl G.
Böse, Karl Georg
falsche Namensform in der Literatur
Böse, Carl Georg
falsche Namensform

Quellen

Nachgewiesen inJacobmeyer, Wolfgang: Das deutsche Schulgeschichtsbuch 1700-1945. — Archivinformationssystem Niedersachsen und Bremen: Stand: 30.11.2020: http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v3643139
WerkeAchtzig Erzählungen aus der deutschen und preussischen Geschichte. - 1881
Das Großherzogthum Oldenburg: topographisch-statistische Beschreibung desselben. - 1863
Das evangelische Volksschullehrerseminar zu Oldenburg. - 1873
Die Elemente der Psychologie und Logik. - 1884
Die Reform der religiösen Jugenderziehung. - 1877
Grundriß der Geographie des Herzogthums Oldenburg. - 1861
Walthers von der Vogelweide patriotische Dichtungen. - 1875
Zur Seminarreformfrage: Ein Beitrag zur Lösung derselben, unter specieller Rücksicht und Beziehung auf die Einrichtungen des evangelischen Volksschullehrerseminars zu Oldenburg. - 1872
Über Sinneswahrnehmungen und deren Entwicklung zur Intelligenz. - 1872
Sprachanschauungsunterricht, ein Versuch, die Methodik des Sprachunterrichts neu zu gestalten. - 1874

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen