CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02313576 Watteville, Friedrich ¬von¬

Watteville, Friedrich ¬von¬

Datensatz IDcnp02313576
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02313576
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1700 - 1777
GeburtsortBern
SterbeortHerrnhut
Letzte Änderung2022-01-14

Anmerkung

Thematischer Bezug: Pietismus
Studium in Halle; frühes Mitglied der Herrnhuter Brüdergemeine

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1700-1777
1700-1777
16.02.1700-24.04.1777. abweichender Geburtstag: 7. 2.
ca. -1. H. 18. Jh.
AktivitätBaron
Herrnhuter
Missionar (gnd)
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Pietist (gnd)
LandDeutschland
Schweiz
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
CH (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBern
Geburtsort
WirkungsortHalle, Saale
Wirkungsort
Herrnhut
Wirkungsort
SterbeortHerrnhut
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerWatteville, Johanna Sophie ¬von¬
Beziehung familiaer. -- Ehefrau

Namen

AnsetzungsformWatteville, Friedrich ¬von¬
verwendet in: Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands, Den Haag (Netherlands)
Watteville, Friedrich ¬von¬
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Wattenwyl, Friedrich ¬von¬
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Wattenwyl, Friedrich ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformWattenwyl, Friedrich ¬von¬
Watteville, Frederik ¬de¬
Watteville, Friedrich ¬de¬
Watteville, Friedrich ¬von¬
Watteville, Friedrich Rudolf ¬von¬
Wattewille, Friedrich ¬von¬
Watteville, Frederic de [Quellen: DE-18]

Quellen

Nachgewiesen inWBIS, DBA, I 1334,329-330. — II 1368,154-157. — NDB/ADB-online
WerkeTweede verklaaringe; behelsende verscheyde stukken... / By Frederik de Watteville..., 1739
Bey der Vermählung Des Hoch- und Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Friedrich, Herrn von Watteville, mit der Wohlgebohrnen Fräulein, Fraeunlein Johannen Sophien geb. von Tzetschwitz, welche in Gegenwart Sieben Hoch-Reichs-Gräflicher Personen aus denen Hohen Häusern Holms, ... und Zinzendorff ... In dem Hoch-Gräflichen Zinzendorffischen Hause zu Bertholdsdorff höchstvergnügt vollzogen wurde, solten ... - [1724]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

ISNI
Authority record
Koninklijke Bibliotheek
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen