Norden, Joseph
Identifiant de la noticecnp02297357
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02297357
Genremasculin
Données biographiques1870 - 1943
Dernière modification2023-04-27
Note générale
Vertreter des liberalen Reformjudentums. Zog nach dem Tod seiner Frau Emilie und seiner Pensionierung 1935 nach Hamburg und engagierte sich dort in der jüdischen Gemeinde; 1939 übernahm er die Rabbinatsstelle beim Hamburger Tempel als Nachfolger von Bruno Italiener. Deportation nach Theresienstadt am 15.07.1942.
Plus d'information
Autres données biographiques17.05.1870-07.02.1943
Titre universitaireDr. phil.
Langue(s) principale(s)Deutsch
ActivitéPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen (3.1p) (sswd)
Rabbiner (gnd)
PaysDeutschland
Note géographiqueTschechische Republik
CZ (iso3166)
DE (iso3166)
Entrées associées
Epoux / EpouseNorden, Emilie, 1876-1931
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Noms
RubriqueNorden, Joseph
utilisé dans: Integrated Authority File (GND), Allemagne
VarianteNorden, Josef
Sources
Trouvé dansGBV-Verbundkatalog. — NDB/ADB-online. — DbA (WBIS)
SourcesErklärungen zur Mischna. - 1906
Grundlagen und Ziele des religiös-liberalen Judentums. - 1918
Unser Kaiser. - 1915