CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02295733 Dupont, Johannes Franciscus

Dupont, Johannes Franciscus

Datensatz IDcnp02295733
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02295733
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1822 - 1875
GeburtsortRotterdam
SterbeortNürnberg
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Niederländischer Geiger und Komponist, ab 1840 Organist an der Domenikuskirche in Rotterdam, studierte 1843-1846 am Leipziger Konservatorium, Schüler Schumanns, Konzertmeister in Rotterdam, 1848-1852 Dirigent des Von ihm gegründetetn Philharmonischen Chores in Rotterdam, dann Dirigent in Halle, Detmold, Hamburg, Linz und Nürnberg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1822-1875
AktivitätGeiger (gnd)
Komponist (gnd)
Personen zu Musik (14.4p) (sswd)
LandDeutschland
Niederlande
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NL (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortRotterdam
Geburtsort
WirkungsortLeipzig
Wirkungsort
SterbeortNürnberg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilDupont, Jacobus Petrus, 1787-1867
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchSchumann, Robert, 1810-1856
Bekanntschaft. -- Lehrer
Conservatorium der Musik (1843 - 1846)
Affiliation. -- Student

Namen

AnsetzungsformDupont, Johannes Franciscus
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

Nachgewiesen inSynofzyk, T.: Schumann-Briefedition. — Serie 3, Bd. 2. – 2011.. — Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sämtliche Briefe, Bd. 9. Kassel, Basel u.a., 2015, Register S. 800. — DE-L152, A, I.1, 18

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen