CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02268763 Maria, Baden, Markgräfin

Maria, Baden, Markgräfin

Datensatz IDcnp02268763
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02268763
Geschlechtweiblich
Lebensdaten - 1369
Letzte Änderung2022-03-03

Anmerkung

Hochzeit 1: nach 1309; Hochzeit 2: 1315; Hochzeit 3: vor 18.02.1326
Tochter von Graf Ludwig IV. von Oettingen; zweite Ehefrau von Markgraf Rudolf IV. von Baden-Pforzheim, der bereits ihr dritter Gemahl war; nach dessen Tod wurde sie Zisterzienserin im Kloster Lichtenthal

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-10.06.1369
AdelsprädikateGräfin (gnd)
Markgräfin (gnd)
AktivitätAdel (gnd)
Nonne (gnd)
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

SterbeortLichtenthal, Baden
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilLudwig, Oettingen, 1240-1313
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerRudolf, III., von Habsburg-Laufenburg, 1270-1315
Beziehung familiaer. -- 1. Ehemann
Rudolf, IV., Baden, Markgraf, -1348
Beziehung familiaer. -- 3. Ehemann
Werner, von Hohenberg, 1283-1320
Beziehung familiaer. -- 2. Ehemann
KindFriedrich, III., Baden, Markgraf, 1327-1353
Beziehung familiaer. -- Sohn aus 3. Ehe
Hans, von Habsburg-Laufenburg, -1337
Beziehung familiaer. -- Sohn aus 1. Ehe
Rudolf, V., Baden, Markgraf, -1361
Beziehung familiaer. -- Sohn aus 3. Ehe

Namen

AnsetzungsformMaria, Baden, Markgräfin
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Früherer NameMaria, Oettingen, Gräfin
Frueherer Name
Maria, von Hohenberg
Frueherer Name
Maria, von Homberg
Frueherer Name
Maria, von Oettingen
Frueherer Name
Variante NamensformMaria, von Baden
Maria, Baden-Pforzheim, Markgräfin

Quellen

Nachgewiesen inEurop. Stammtafeln N.F. I.2, Tafel 266

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen