CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02248715 Schönauer, Jakob Heinrich

Schönauer, Jakob Heinrich

Datensatz IDcnp02248715
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02248715
Lebensdaten1695 - 1767
Letzte Änderung2020-07-17

Anmerkung

Sohn des Johann (Hans) Jakob Schönauer () u. der Dorothea Gürtler (); ab 1738 verheiratet mit Elisabeth Meyer (); 1709 stud. phil. (9.6.1711 b.a., 9.5.1713 m.a.) u. 1712 stud. theol. (13.4.1717 SMC) in Basel, nach einer Reise durch Deutschland 1724 Vikar in Rüdlingen-Buchberg (SH), 1727 in Oltingen (BL), später in Gelterkinden, 1733-1737 Pfarrer am Waisenhaus in Basel, 1738-1741 in Markirch, 1741-1745 in Lausen, 1745-1767 in Riehen

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten23.10.1695-28.09.1767
AktivitätPfarrer (gnd)
LandSchweiz
Geographische AnmerkungCH (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortBasel
Wirkungsort
Markirch
Wirkungsort
Lausen
Wirkungsort
Riehen
Wirkungsort

Namen

AnsetzungsformSchönauer, Jakob Heinrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchönauer, Jacobus Henricus

Quellen

Nachgewiesen inBasler Matrikel, Bd. 4, S. 403 (Nr. 2344). — Leichenpredigt vom 1.10.1767

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen