CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02244371 Brandenburg-Ansbach, Albrecht ¬von¬

Brandenburg-Ansbach, Albrecht ¬von¬

Datensatz IDcnp02244371
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02244371
Lebensdaten1490 - 1568
SterbeortTapiau
Letzte Änderung2021-11-06

Anmerkung

1526 Vermählung mit dänischer Prinzessin Dorothea
Ausbildung am Hof des Erzbischofs von Kurköln, Hermann von Wied; Teilnahme an Kriegszug Kaiser Maximilians in Oberitalien; 1510 Wahl zum Hochmeister des Deutschen Ordens; 1525 Frieden mit Polen, Einrichtung des ersten evangelischen Territoriums der Welt mit Landes- und Kirchenordnung; Begründung der preußischen Landeskirche; 1544 Gründung der Universität Königsberg
Dritter Sohn des Markgrafen von Ansbach-Bayreuth und seiner Gemahlin, einer Prinzessin von Polen
Letzter Hochmeister des Deutschen Ordens; erster Herzog von Preußen

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten17.05.1490-20.03.1568
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

SterbeortTapiau
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformBrandenburg-Ansbach, Albrecht ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBrandenburg-Ansbach, Albrecht
Brandenburg-Anspach, Albrecht

Quellen

Nachgewiesen inPressearchiv des Herder-Instituts Marburg

Identisch mit

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen