@prefix rdaGr2: . @prefix wgs84_pos: . @prefix owl: . @prefix ct: . @prefix rel: . @prefix rdf: . @prefix gnd: . @prefix edm: . @prefix foaf: . @prefix gn: . @prefix xsd: . @prefix rdaGr3: . @prefix skos: . @prefix rdaRelGr2: . rdaGr2:biographicalInformation "19.04.1757-30.05.1812. andersltd. Geburtstag: 19.9.1757"@de; rdf:type ; rel:siblingOf , ; rdaGr2:dateOfDeath "1812"^^xsd:gYear; owl:sameAs gnd:115755637X; rdaGr2:nameOfThePerson "Klaproth, Christian August Ludwig"; ct:geographicNote "Deutschland"@de; rdaGr2:gender ; rdaGr2:dateOfBirth "1757"^^xsd:gYear; gnd:publicationOfThePerson "Der Königl. Preußische und Churfürstl. Brandenburgische Wirklich Geheime Staats-Rath an Seinem zweihundertjährigen Stiftungstage den 5ten Januar 1805. - 1805"; gn:countryCode "DE"; rdaGr2:fieldOfActivityOfThePerson "Archivar"@de, "Beamter"@de; skos:note "1776 Theologiestudium, dann Hauslehrer bei Kammerpräsident J. E. von Buggenhagen in Kleve, 1779 Zweitstudium der Rechts- und Kameralwissenschaften, 1784 im Geh. Archiv, 1787 Geh. Sekretär und Geh. Archivar, 1791 Kriegsrat, 1796 Staats- und Kabinettsarchivar, 1804 Geh. Kriegsrat"@de.