CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02240277 Bartels, Adolf

Bartels, Adolf

Record IDcnp02240277
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02240277
Gendermale
Biographical Data1862 - 1945
Place of BirthWesselburen
Place of DeathWeimar
Last Edit2021-04-28

General Note

Antisemitischer deutschnationaler Autor; Vertreter der Heimatkunstbewegung; 1925 Ehrenmitglied der NSDAP-Ortsgruppe Weimar; 1939 Mitarbeit am "Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben", 1942 Goldenes Parteiabzeichen der NSDAP
Dt. Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Provenienzmerkmal: Autogramm
Provenienzmerkmal: Exlibris
Relation allgemein: Sammlung Adolf Bartels
Relation allgemein: Sammlung Archivbestand Adolf Bartels
Relation allgemein: Sammlung Privatbibliothek Adolf Bartels

More Information

Further Biographical Data15.11.1862-07.03.1945
ActivityHeimatschriftsteller (gnd)
Kulturpolitiker
Literarhistoriker (gnd)
Nationalsozialist (gnd)
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) (12.1p) (sswd)
Redakteur (gnd)
Schriftsteller (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)
Sign, Mark, Device etc.Exlibris – Exlibris Image

Place of Activity

Place of BirthWesselburen
Geburtsort
Place of ActivityWeimar
Wirkungsort
Place of DeathWeimar
Sterbeort

Related Entries

SpouseBartels, Ida, 1868-1958
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Bartels, Ida, 1868-1958
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
See alsoDeutschnationale Volkspartei
Affiliation
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Affiliation

Names

HeadingBartels, Adolf
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameBartels-Weimar, Adolf

Sources

Found inInternet: Stand: 27.05.2014: http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Bartels. — DbA (WBIS). — PND. — NDB. — GV neu. — ProvenienzWiki: Stand: 10.09.2020: https://provenienz.gbv.de/Adolf_Bartels
Imprint SourcesDas Weimarische Hoftheater als Nationalbühne für die deutsche Jugend. - 1907
Der Literaturhistoriker und die Gegenwart. - 1910
Der dumme Teufel. - 1899
Die Dithmarscher. - 1898
Die besten deutschen Romane. - 1923
Die ersten Weimarer Nationalfestspiele für die deutsche Jugend. - 1909
Geschlechtsleben und Dichtung. - 1906
Nationale oder universale Literaturwissenschaft? Eine Kampfschrift gegen *. - 1915
Rasse und Volkstum. - 1920
Saar, Ferdinand von: Ginevra. Die Troglodytin. - [um 1917]

Bibliographic records

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats