CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02240263 Burte, Hermann

Burte, Hermann

Datensatz IDcnp02240263
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02240263
Art der Eintragung (Ansetzungsform)fiktiver Name
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1879 - 1960
GeburtsortMaulburg
SterbeortLörrach
Letzte Änderung2024-10-16

Anmerkung

Provenienzmerkmal: Autogramm
Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker
Strübe, Hermann ist wirkl. Name von Burte, Hermann.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten15.02.1879-21.03.1960
Akademischer Titel bzw. GradDr. phil. h.c.
AktivitätDramatiker (gnd)
Künstler (gnd)
Librettist (gnd)
Lyriker (gnd)
Maler (gnd)
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
Schriftsteller (gnd)
Übersetzer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMaulburg
Geburtsort
WirkungsortLondon
Wirkungsort
Lörrach
Wirkungsort
Oxford
Wirkungsort
Paris
Wirkungsort
Maulburg
Wirkungsort
SterbeortLörrach
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilStrübe, Friedrich
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchStrübe, Elisabeth
Beziehung familiaer. -- Schwester
Strübe, Adolf, 1881-1973
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformBurte, Hermann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Tatsächlicher NameStrübe, Hermann
Wirklicher Name
Variante NamensformBurte-Strübe, Hermann
Burthe, Hermann
Strübe, H.
Strübe-Burte, Hermann
Burte, Hermann Strübe-

Quellen

Nachgewiesen inPressearchiv des Herder-Instituts Marburg. — M. — B 1986. — Kosch Lit.. — Virtuelles Literaturarchiv Bayern. — DbA (WBIS). — Kosch Theater. — Ulrich. — Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
WerkeCarl Spitteler in memoriam. - 1925
Katte. - 1937
Madlee. - 1926
Sieben Reden. - 1943
Ursula. - 1930

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen