CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02234981 Engel, Carl

Engel, Carl

Datensatz IDcnp02234981
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02234981
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1818 - 1882
GeburtsortHannover
SterbeortLondon
Letzte Änderung2020-11-19

Anmerkung

Musicologue et organiste. - S'établit en Angleterre en 1844-1845, d'abord à Manchester, puis à Londres
Dt. Organologe und Musikwissenschaftler

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten06.07.1818-17.11.1882
1818-1882
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)English
AktivitätPersonen zu Musik (14.4p) (sswd)
Musikwissenschaftler (gnd)
Organologe
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
GB (iso3166)
Großbritannien
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortThiedewiese, Hanovre (Allemagne) (1818)
Lieu de naissance
Hannover
Geburtsort
WirkungsortLondon
Wirkungsort
SterbeortLondres (Royaume-Uni) (1882)
Lieu de mort
London
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformEngel, Carl
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Engel, Carl
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

Nachgewiesen inThe music of the most ancient nations, particularly of the Assyrians, Egyptians, and Hebrews ; with special reference to discoveries in Western Asia and in Egypt / by Carl Engel (1864) ; commented reprint with contributions by Graeme Lawson... [et al.], 2015 [fac-sim. de l'éd. de 1929]. — LC Authorities - http://authorities.loc.gov (2017-01-31). — BN Cat. gén.. — LCAuth. — Oxford Music Online

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen