CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02234139 Dehne, Johann Christoph

Dehne, Johann Christoph

Datensatz IDcnp02234139
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02234139
Geschlechtmännlich
Letzte Änderung2020-10-25

Anmerkung

Graveur au burin. - Actif dans les années 1720-1740
1714 Bürger in Nürnberg; dort tätig sowie in Leipzig und Brandenburg
Kupferstecher

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten16..-30.12.1742
17./18. Jh.
Wirkungszeitraum1714-1726
VerfasserschaftAuteur
AktivitätKupferstecher (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortLeipzig, Allemagne (16..)
Lieu de naissance
WirkungsortLeipzig
Wirkungsort
Nürnberg
Wirkungsort
SterbeortNuremberg, Allemagne (1742)
Lieu de mort

Namen

AnsetzungsformDehne, Johann Christoph
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Dehne, Johann Christoph
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformDehne, Johannes Christophorus
Dehn, Johann Christoph
Dehné, I. C.
Dehné, Johann Christoph
Dohné, Johann Christoph
Dehne
I. C. D.
I.C.D.
J. C. D.
J.C.D.

Quellen

Nachgewiesen inDie Weiber-Probe oder die Untreue der Ehe-Frauen in einem Schau-Spiele / Picander ; [frontispice gravé par J. C. Dehne], 1725. — Nürnberger Künstlerlexikon : Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, 2007 : Dehen (Dehn, Dehné), Johann Crhristoph. — Bénézit, 1999. — LoC-NA. — AKL. — AKL Bd. 25

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen