CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02221034 Kettner, Friedrich Ernst

Kettner, Friedrich Ernst

Datensatz IDcnp02221034
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02221034
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1671 - 1722
SterbeortQuedlinburg
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

A aussi écrit en latin
Théologien
Deutscher evangelischer Theologe: Student in Leipzig, 1690 Magister; 1695 Informator in Weißenfels; 1697 Liz. theol.; 1697-1701 Superintendent in Eckartsberga; 1701-1703 Hofprediger und Oberpfarrer an St. Servatii in Quedlinburg; 1703-1722 Oberpfarrer an St. Benedicti Quedlinburg, auch Superintendent und Konsistorialrat ; 1709 Dr. theol.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten21.01.1671-21.07.1722
1671-1722
21.01.1671-21.07.1722
Akademischer Titel bzw. GradDr. theol.
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
AktivitätHofprediger (gnd)
Pfarrer (gnd)
Pietist (gnd)
Superintendent (gnd)
Evangelischer Theologe (gnd)
Konsistorialrat in Quedlinburg
Superintendent in Quedlinburg
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortStolberg, Allemagne (1671)
Lieu de naissance
WirkungsortEckartsberga
Wirkungsort
Quedlinburg
Wirkungsort
Weißenfels
Wirkungsort
SterbeortQuedlinburg, Allemagne (1722)
Lieu de mort
Quedlinburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilKettner, Friedrich, 1645-1680
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerStruve, Sophia Maria
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Siehe auchKettner, Friedrich Benedict, 1678-1749
Beziehung familiaer. -- Bruder
Kettner, Friedrich Gottlieb, 1672-1739
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformKettner, Friedrich Ernst
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Kettner, Friedrich Ernst
verwendet in: National Library of Russia, St. Petersburg
Kettner, Friedrich Ernst
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformKettnerus, Fridericus Ernestus
Kettner, F.E.
Cettner, Fr. Ernst
Ketner, Friedrich E.
Ketner, Friedrich Ernst
Kettner, Ernst Friedrich
Kettner, Friderich Ernst
Kettner, Fridericus Ernestus
Kettner, Fridricus Ernestus
Kettner, Friederich Ernst
Kettner, Friedrich E.

Quellen

Nachgewiesen inKirchen- und Reformations-Historie des Stiffts Quedlinburg / von D. Friedrich Ernst Kettner, 1710. — L. Friderici Ernesti Kettneri Exercitationes historico-theologicae de religione prudentum, 1701. — ADB. — BN Cat. gén.. — DbA I 644, 85-95. — Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 4 (2006). — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Ernst_Kettner. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeL. Friedrich Ernst Kettners ... Schrifftmäßig Bedencken von der Religione eclectica, oder von derjenigen Religion, da ein Gelehrter aus allen Religionen das Beste wehlet und sich entweder gar nicht oder nicht völlig zu der wahren Partey wendet, 1702
Kettner, Friedrich E.: Christliche Vermahnung, sich vor der Quäker und Böhmisten Separati*. - 1709
Kettner, Friedrich E.: Commentarius über des XVIII. und einen Theil des XX. Cap. in dritten Buch Mosis Von den Göttlichen Eh-Gesetzen Oder Erklärung der grösten Schwürigkeiten, die bey den verbothenen Ehen sich befinden. - Ca. 1700
Kettner, Friedrich E.: Schriftmäßiges Bedenken von der Religione eclectica. - 1702
Kettner, Friedrich E.: Antiquitates Quedlinburgenses. - 1712
Kettner, Friedrich E.: Historia dicti Johannei de Sanctiss. Trinitate. - 1713
Kettner, Friedrich E.: Kirchen- und Reformations-Historie von Quedlinburg. - 1710
depiction of ...
Kupferstich aus einer Lebensbeschreibung von Friedrich Ernst Kettner (1671-1722)
[Unknown authorUnknown author / Tobias Eckhard: Vita Frieder. Ernesti Kettneri, Quedlinburg 1722 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Friedrich ernst kettner.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen