CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02220294 Sittmann, David Nathanael ¬von¬

Sittmann, David Nathanael ¬von¬

Record IDcnp02220294
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02220294
Gendermale
Last Edit2019-12-11

General Note

Provenienzmerkmal: Autogramm
Zunächst preuß. Offizier; bis 1709 schwedischer Generaladjutant und Obrist. Schwedischer Gesandter am Preußischen Hof. Hofmeister der Gräfin von Wartenberg in Berlin. 1713-1731 württembergischer Kammerjunker und Geheimrat; 1713-1732 Obervogt für Balingen (auch für Rosenfeld, Ebingen, Tuttlingen). 1714 Freiherr. 1715 Leiter der Kommission für die Dänisch-Hallesche Mission. Ehefrau: Eleonore von Graevenitz (geb. 1681, gest. um 1742 in Berlin), Schwester des Württembergischen Premierministers Friedrich Wilhelm von Graevenitz und der Wilhelmine von Graevenitz, allmächtige Mätresse von Herzog Eberhard Ludwig, nach deren Sturz 1731 Sittmann aus Württemberg vertrieben wurde. Nach Vehse soll er ein schmutziger Geizhals gewesen sein.

More Information

Dates of Activity1708-1742
Title of NobilityFreiherr (gnd)
ActivityGeheimer Rat (gnd)
Gesandter (gnd)
Militär (gnd)
Oberst (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of ActivityBalingen
Wirkungsort
Berlin
Wirkungsort

Related Entries

See alsoGraevenitz, Friedrich Wilhelm ¬von¬, 1679-1754
Beziehung familiaer. -- Schwager

Names

HeadingSittmann, David Nathanael ¬von¬
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameSittmann, David Nathanael ¬de¬

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats