CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02215968 Reusner, Dorothea

Reusner, Dorothea

Datensatz IDcnp02215968
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02215968
Geschlechtweiblich
Lebensdaten - 1624
GeburtsortKuressaare
SterbeortWittenberg
Letzte Änderung2020-03-10

Anmerkung

Aus Arensburg auf der Insel Ösel/Livland; Tochter des livländischen Predigers Timann Brakel und der Anna Rechenberg; Witwe des Breslauer Patriziers Johann Schreiter (-1618), königlich dänischer Fischerei-Präfekt im Kreis Croneburg; Ehefrau von Bartholomäus Reusner, Jurist und Rektor der Universität Wittenberg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-16.03.1624
LandDeutschland
Estland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
EE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortKreis Saaremaa
Geburtsort
Kuressaare
Geburtsort
WirkungsortHamburg
Wirkungsort
SterbeortWittenberg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilBrakel, Timann, 1535-1602
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerReusner, Bartholomäus, 1565-1629 (1619 - 1624)
Beziehung familiaer. -- Ehemann

Namen

AnsetzungsformReusner, Dorothea
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Früherer NameBrakel, Dorothea
Frueherer Name
Schreiter, Dorothea
Frueherer Name
Variante NamensformBrackel, Dorothea
Brackelia, Dorothea
Brakelia, Dorothea
Brakelin, Dorothee
Prakel, Dorothea
Prakelia, Dorothea
Reusneria, Dorothea
Reusnerus, Dorothea
Schreitter, Dorothea

Quellen

Nachgewiesen inBBLD: Stand: 04.02.2020: https://bbld.de/GND1163245550
WerkeSennert, Daniel: Rector Academiae Wittebergensis, Daniel Sennertus, Philosophiae Ac Medicinae D. Et Professor Publicus, Universis Ac Singulis Academiae Civibus S.P. Quicquid caducum atque communi moriendi necessitati obnoxium habuit, Dorothea Prakelia, Viri ... Domini Bartholomaei Reusneri Iuris U.D. & Professoris Publici ... Uxor .... - 1624

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen