CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02214482 Heusler, Johann Heinrich

Heusler, Johann Heinrich

Datensatz IDcnp02214482
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02214482
Lebensdaten1698 - 1750
Letzte Änderung2019-09-27

Anmerkung

Sohn des Nicolaus Heusler (1651-1711) u. der Helena Nübling (1668-1727); verheiratet ab 1732 mit Anna Margaretha Uhl (1701-1745) und ab 1748 mit Catharina Barbara Schaub (1707-1778); 1711 stud. phil. (9.5.1713 b.a., 18.9.1714 m.a.) u. 1714 stud. theol. in Basel, 20.4.1719 SMC, 1720 Hauslehrer der Herren von Gingins (Waadt), 1721-1722 Vikar in Waldenburg, 1725-1728 Feldprediger im holländischen Schweizerregiment Chambrier, 1729-1737 Pfarrer in Markirch, 1738-1741 in Lausen, 1741-1750 in Bennwil (BL), 1747 Sekretär des Waldenburger Kapitels

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten19.02.1698-09.08.1750
AktivitätMilitärgeistlicher (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandSchweiz
Geographische AnmerkungCH (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortBasel
Wirkungsort
Bennwil
Wirkungsort
Lausen
Wirkungsort
Markirch
Wirkungsort

Namen

AnsetzungsformHeusler, Johann Heinrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHeuslerus, Henricus
Heussler, Johann Heinrich
Heüßler, Johann Heinrich

Quellen

Nachgewiesen inBasler Matrikel, Bd. 4, S. 414 (Nr. 2405). — Basilea Reformata 2002, S. 196. — Leichenpredigt vom 11.8.1750

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen