CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02210425 Schlettwein, Carl

Schlettwein, Carl

Datensatz IDcnp02210425
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02210425
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1830 - 1897
GeburtsortBandelstorf
SterbeortWiesbaden
Letzte Änderung2020-12-01

Anmerkung

Amtsverwalter / Dömitz; Amtshauptmann / Wittenburg; Landgerichtsrat / Schwerin; Gutsbesitzer / Bandelstorf. - Geheimer Justizrat

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten04.07.1830-15.06.1897
AktivitätGutsherr (gnd)
Jurist (gnd)
Justizbeamter (gnd)
Verwaltungsbeamter (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBandelstorf
Geburtsort
WirkungsortDömitz
Amtsverwalter. -- Wirkungsort
Mecklenburg
Wirkungsort
Schwerin
Landgerichtsrat. -- Wirkungsort
Wittenburg
Amtshauptmann. -- Wirkungsort
SterbeortWiesbaden
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindSchlettwein, Adolf, 1872-1939
Beziehung familiaer. -- Sohn
Schlettwein, August, 1868-1916
Beziehung familiaer. -- Sohn
Schlettwein, Curt, 1879-1965
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchVerein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde
Affiliation

Namen

AnsetzungsformSchlettwein, Carl
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Vollstänidger NameSchlettwein, Heinrich Carl August
Vollstaendiger Name
Schlettwein, Heinrich Karl August
Vollstaendiger Name
Variante NamensformSchlettwein, C.
Schlettwein, Carl August Heinrich
Schlettwein, K.
Schlettwein, Karl
Schlettwein, Karl August Heinrich

Quellen

Nachgewiesen inLandesbibliographie MV

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen