CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02206513 Papendiek, Christopher

Papendiek, Christopher

Datensatz IDcnp02206513
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02206513
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1755 - 1826
GeburtsortHannover
SterbeortBremen
Letzte Änderung2019-09-27

Anmerkung

Papendiek kam um 1780 nach England und studierte Komposition bei Johann Christian Bach und Carl Friedrich Abel. Der Musiker stand in Diensten Georgs III. Am 16. Januar 1783 heiratete er Charlotte Louise Henriette geb. Albert.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten02.08.1755-07.02.1826
AktivitätFlötist (gnd)
Geiger (gnd)
Komponist (gnd)
Personen zu Musik (14.4p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungGroßbritannien
DE (iso3166)
GB (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortHannover
Geburtsort
WirkungsortLondon
Wirkungsort
SterbeortBremen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerPapendiek, Charlotte, 1765-1840
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindPapendiek, George Ernest, 1788-1835
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchAbel, Carl Friedrich, 1723-1787
Beziehung beruflich. -- Lehrer
Bach, Johann Christian, 1735-1782
Beziehung beruflich. -- Lehrer
Wendling, Johann Baptist, 1723-1797
Beziehung beruflich. -- Lehrer

Namen

AnsetzungsformPapendiek, Christopher
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

Nachgewiesen inVorlage

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen