CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02197679 Herrmann, Wilhelm

Herrmann, Wilhelm

Datensatz IDcnp02197679
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02197679
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1813 - 1901
GeburtsortGotha
SterbeortGotha
Letzte Änderung2022-11-02

Anmerkung

Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Schüler in Gotha; 1833 Student in Jena; 1836 Kandidat und Hauslehrer in Ungarn und Wien; Lehrer in Schotten (Hessen); 1840 Lehrer in Keilhau (Schweiz?); 1847 Prediger in Genf; 16.03.1847 in Gotha ordiniert; 1850 Hofdiakon und Pastor an der Friedrichskirche in Gotha; 1856 Pastor in Aspach; 1888 emeritiert, zog wieder nach Gotha

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten17.01.1813-06.12.1901
Akademischer Titel bzw. GradDr. phil.
AktivitätHofprediger (gnd)
Lehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)
Evangelischer Theologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortGotha
Geburtsort
WirkungsortGenf
Wirkungsort
Gotha
Wirkungsort
Keilhau
Wirkungsort
SterbeortGotha
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilHerrmann, Johann Gottlieb Wilhelm
Beziehung familiaer. -- Vater, Lotterieoffiziant

Namen

AnsetzungsformHerrmann, Wilhelm
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Vollstänidger NameHerrmann, Karl Friedebald Wilhelm
Vollstaendiger Name
Variante NamensformHermann, Wilhelm
Herrmann, W.

Quellen

Nachgewiesen inThüringer Pfarrerbuch, Bd. 1 (1995), S. 321-322
WerkeDas betende Kind. - 1853
Die speculative Theologie in ihrer Entwicklung durch Daub. - 1847
Geschichte der protestantischen Dogmatik von Melanchthon bis Schleiermacher. - 1842
Natur und Religion : Gedichte. - 1895

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen