CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02181919 Podstatzky von Prusinowitz, Leopold Anton

Podstatzky von Prusinowitz, Leopold Anton

Datensatz IDcnp02181919
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02181919
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1717 - 1776
GeburtsortWien
SterbeortOlmütz
Letzte Änderung2024-02-08

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1717-1776
AdelsprädikateGraf (gnd)
AktivitätAdel (gnd)
Domkapitular (gnd)
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
LandÖsterreich
Geographische AnmerkungTschechische Republik
AT (iso3166)
CZ (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWien
Geburtsort
SterbeortOlmütz
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchMozart, Leopold, 1719-1787
Bekanntschaft

Namen

AnsetzungsformPodstatzky von Prusinowitz, Leopold Anton
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformPodstatzky, Leopold Anton
Podstatzky, Leopold Anton Franz de Paula
Podstatzky von Prusinowitz, Leopold Anton Franz de Paula
Prusinowitz, Leopold Anton Podstatsky ¬von¬

Quellen

Nachgewiesen inDer Olmützer Gastgeber der Familie Mozart. Olmütz Olomouc : Palacky-Universität, 1992. In: Mozart und Olmütz. (Herausgegeben von Jirí Fiala und Jana Krejcová) . S. 57-66.. — Domkapitular der Erzdiözesen Salzburg und Olmütz. — Freund der Familie Mozart
depiction of ...
Leopold Anton von Podstatzky Prusinowitz
[Unknown 18th century Bohemian portrait painter / https://arcibiskupskypalac.cz/en/remarkable-facts-and-personalities/ -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leopold Anton von Podstatzky Prusinowitz.jpg]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen