CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02181697 Greh, Heinrich

Greh, Heinrich

Datensatz IDcnp02181697
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02181697
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1700 - 1780
GeburtsortMarköbel
Letzte Änderung2019-09-27

Anmerkung

Not found in: LCAuth; WBIS
Provenienzmerkmal: Exemplar Donator
Vater: Theobald Greh (ursprünglich: Krähe). Mutter: Agnes Greh. geb. Sprenger. 1721 immatrikuliert in Hanau. 1735-1737 Pfarrer in Oberschbach. 1737-1780 Pfarrer in Bergen. Ehefrau: Maria Elisabeth Greh. geb. Ayme (1707-1778), Witwe des Pfarrers Isaak Joseph. Kinder: Katharina Elisabeth Greh (* 1736, +1783 [Selbstmord]), Juliane Greh (1737-1737), Johanna Charlotte Katharina Greh (1738-1738), Johanna Marie Luise Greh (* 1739), Juliane Christine Greh (1741-1742), Cyriakus Greh (1747-1747), Wilhelm Greh (1749-1756), Johanna Elisabeth Greh (1751-1828)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1700-1780
AktivitätPersonen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMarköbel
Geburtsort
WirkungsortBergen-Enkheim
Wirkungsort
Hanau
Wirkungsort
Ober-Eschbach
Wirkungsort
SterbeortBergen-Enkheim
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Namen

AnsetzungsformGreh, Heinrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

Nachgewiesen inTagebücher Johann Christian Senckenbergs (1707–1772), Bd. 2: http://senckenberg.ub.uni-frankfurt.de/m/5381520

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen