CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02181361 Chandelle, Andreas Joseph

Chandelle, Andreas Joseph

Datensatz IDcnp02181361
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02181361
Lebensdaten1743 - 1820
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Der Pastellmaler Andreas Joseph Chandelle wurde als Sohn des wohlhabenden Weinhändlers Nicolas Chandelle (1706-1749) und seiner Frau Gertrud geb. Donnet, Tochter des in Frankfurt tätigen Bildhauers Andreas Donnet (1682–1748) geboren. Er hatte zwei Brüder, der eine wurde Bischoff von Speyer. Am 5.10.1773 heiratete er Anna Rosina Wiesen, eine Tochter des Weinhändlers Johann Christof Wiesen, das Ehepaar hatte 8 Kinder. Die dritte Tochter Maria Dorothea Walpurgis Chandelle (1784-1866) war ebenfalls Pastellmalererin.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten06.08.1743-01.03.1820
AktivitätMaler (gnd)
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortFrankfurt am Main
Geburtsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindChandelle, Maria Dorothea Walpurgis, 1784-1866
Beziehung familiaer. -- Tochter
Siehe auchChandelle, Matthäus Georg ¬von¬, 1745-1826
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformChandelle, Andreas Joseph
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformChandelle, Andreas
Chandelle, Andres J.

Quellen

Nachgewiesen inAndreas Joseph Chandelle (1743-1820) / Andreas Hohm
depiction of ...
Chandelle Andreas Joseph (1743-1820), Selbstporträt
[Andreas Joseph Chandelle (+ 1820) / http://www.frankfurter-hauptfriedhof.de/fotos/gruften/gruft25-Chandelle.pdf -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chandelle Andreas Joseph Selbstporträt.png]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen