CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02177790 Gisander

Gisander

Datensatz IDcnp02177790
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02177790
Art der Eintragung (Ansetzungsform)fiktiver Name
Lebensdaten1692 - 1750
Letzte Änderung2021-09-09

Anmerkung

Dichter, Deutschland
Dt. Schriftsteller, Das Pseud. »Gisander« wurde zwar schon in der Rezension der Lebens-Geschicht des [...] Printzen von Savoyen im »Hamburgischen Correspondenten« vom 27.11.1736 (Nr. 185) aufgedeckt, S. als Verfasser der Fata.. (= Die Insel Felsenburg) jedoch erst durch einen Artikel im Gothaischen »Allgemeinen Anzeiger« Nr. 50, 1812 allgemein bekannt.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1692-1750. Todesjahr ca., abweichend 1760
Muttersprache(n)Deutsch
AktivitätChirurg (gnd)
Journalist (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Selbstverleger (gnd) (1736)
Verleger (gnd) (1732)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortStolberg/Harz
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchSchnabel, Johann Gottfried, 1692-1750
Wirklicher Name

Namen

AnsetzungsformGisander
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGysander

Quellen

Nachgewiesen inM. — B 1986. — NDB/ADB-online

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen