CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02175901 Gladbach, Friedrich Christian

Gladbach, Friedrich Christian

Datensatz IDcnp02175901
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02175901
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1764 - 1842
SterbeortDarmstadt
Letzte Änderung2023-02-09

Anmerkung

Jurist, Legationsrat; 1786 am Oberappellationsgericht in Celle, 1789 Auditor beim Ev.-luth. Konsistorium in Hannover, um 1791 kurfürstlicher Konsistorialsekretär und Advokat in Hannover, geht nach der Revolution nach Frankreich und trat 1807 in Armee Napoléons ein, Professor der französischen Sprache am Gymnasium in Wiesbaden, Geheimer Secretair im Ministerium des Auswärtigen in Darmstadt, Legationsrat

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten28.02.1764-12.10.1842
AktivitätJurist (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortCelle
Wirkungsort
Hameln
andersltd.: Groß-Hilligsfeld, heute OT von Hameln. -- Geburtsort
Hannover
Wirkungsort
Paris
Wirkungsort
Wiesbaden
Wirkungsort
SterbeortDarmstadt
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindGladbach, Ernst, 1812-1896
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformGladbach, Friedrich Christian
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

Nachgewiesen inHessische Biografie: Stand: 19.12.2022: https://www.lagis-hessen.de/pnd/1115823914

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen