CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02174861 Imhoff, Kunigunde

Imhoff, Kunigunde

Datensatz IDcnp02174861
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02174861
Geschlechtweiblich
Lebensdaten - 1598
Letzte Änderung2019-09-27

Anmerkung

geb. Scholl; Ehefrau und Witwe des Ratsherren Martin Zinck in Königsberg (Franken); ab 1589 Ehefrau des Nürnberger Patriziers Maximilian Imhoff

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-17.04.1598
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortKönigsberg i. Bay.
Wirkungsort
Nürnberg
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerImhoff, Maximilian
Beziehung familiaer. -- zweiter Ehemann
Zinck, Martin, 1513-1588
Beziehung familiaer. -- erster Ehemann
KindZinck, Johannes, 1553-1635
Beziehung familiaer. -- Sohn
Zinck, Paul
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformImhoff, Kunigunde
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Früherer NameScholl, Kunigunde
Frueherer Name
Zinck, Kunigunde
Frueherer Name
Variante NamensformIm Hof, Kunigunda
Im Hof, Kunigunde
Im Hoff, Kungund
Im Hoff, Kungunda
Im Hoff, Kunigunda
Im Hoff, Kunigunde
Imhof, Kunigunda
Imhof, Kunigunde
Imhoff, Kungund
Imhoff, Kungunda
Imhoff, Kunigunda
Scholl, Kungund
Scholl, Kungunda
Scholl, Kunigunda
Schollin, Kunigunde
Zinck, Kungund
Zinck, Kungunda
Zinck, Kunigunda
Zinckius, Kungunda
Zinckius, Kunigunda
Zink, Kunigunda
Zink, Kunigunde

Quellen

Nachgewiesen inBeyträge zur Erläuterung der Hochfürstl. Sachsen-Hildburghäusischen Kirchen-, Schul- und Landes-Historie, Bd. 4 (1754), S. 97
WerkeEpithalamium. In honorem .... - 1589

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen