CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02171719 Romberg, Friedrich ¬von¬

Romberg, Friedrich ¬von¬

Datensatz IDcnp02171719
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02171719
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1729 - 1819
GeburtsortSundwig
Letzte Änderung2024-01-12

Anmerkung

Deutscher Kaufmann, Transportunternehmer, Textilfabrikant, Kolonial- und Sklavenhändler, Eigner von über 20 Plantagen in der Karibik, Bankier und Reeder, galt zeitweise als der wohl reichste Mann Europas. 1784 von Kaiser Joseph II. in den Adelstand erhoben

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten05.08.1729-XX.XX.1819
AdelsprädikateFreiherr (gnd) (1784 - 1819)
AktivitätKaufmann (gnd)
Personen zu Handel, Dienstleistung (10.13p) (sswd)
Personen zu Telekommunikation und Verkehr, Fremdenverkehr (10.6p) (sswd)
Reeder (gnd)
Unternehmer (gnd)
Adel (gnd) (1784 - 1819)
Personen zu Landwirtschaft, Garten (32.10p) (sswd)
Plantagenbesitzer (gnd)
LandBelgien
Deutschland
Geographische AnmerkungBE (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortSundwig
Geburtsort
WirkungsortAugsburg
Wirkungsort
Brüssel
Sterbeort abweichend: Paris. -- Sterbeort
Brüssel
Wirkungsort
Iserlohn
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Namen

AnsetzungsformRomberg, Friedrich ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Vollstänidger NameRomberg, Johann Bernhard Friedrich
Vollstaendiger Name
Variante NamensformRomberg, Friedrich
Romberg, Friedrich ¬von¬, Freiherr

Quellen

Nachgewiesen inADB/NDB (online). — DBE (online). — Wikipedia: Stand: 16.11.2023: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Friedrich_von_Romberg&oldid=238110657

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen