Mosse, Rudolf
Datensatz IDcnp02165222
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02165222
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1843 - 1920
GeburtsortGrodzisk Wielkopolski
Letzte Änderung2024-02-08
Anmerkung
Berliner Verleger und Inhaber eines Zeitungsimperiums, Besitzer einer berühmten Kunstsammlung im Mosse-Palais am Leipziger Platz, Käufer der gesamten Bibliothek des Literaturwissensschaftlers Erich Schmidt (1853-1913) nach dessen Tod, Mitglied im Verwaltungsrat von: Deutsche Buchhändler-Bank (Id: k219) (19.02.1872-). - Quelle: B2176a
Dt. Verleger
Erwerb der Bibliothek des Literaturwissensschaftlers Erich Schmidt (1853-1913)
Kunstsammler - Kunstsammlung im Mosse-Palais, Berlin
Verleger und Inhaber eines Zeitungsimperiums
Weiterführende Informationen
Weitere Lebensdaten08.05.1843-08.09.1920
09.05.1843-08.09.1920
AktivitätBuchhändler (gnd)
Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel (2.2p) (sswd)
Verleger (gnd)
Drucker (gnd)
Unternehmer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
Beziehungen zu anderen Entitäten
Annoncen-Expedition Rudolf Mosse, Berlin (1867)
Affiliation. -- Eigentümer
Rudolf Mosse, Hamburg (09.1)
Affiliation. -- Eigentümer
Rudolf Mosse, Leipzig (11.1)
Affiliation. -- Eigentümer
Rudolf Mosse, München (1869-)
Affiliation. -- Eigentümer
Rudolf Mosse Buchverlag
Affiliation
Cohn, Emil, 1832-1905
Beziehung familiaer. -- Schwager und Teilhaber
Hartog, Anselm, 1875-1926
Beziehung familiaer. -- Neffe
Lachmann-Mosse, Hans, 1885-1944
Beziehung familiaer. -- Schwiegersohn
Mosse, Albert, 1846-1925
Beziehung familiaer. -- Bruder
Mosse, Emil, 1854-1911
Beziehung familiaer. -- Bruder
Mosse, Johannes Maximus, 1857-1920
Beziehung familiaer. -- Bruder
Mosse, Salomon, 1837-1903
Beziehung familiaer. -- Bruder
Landau, Isidor, 1851-1944
Beziehung beruflich