CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02165222 Mosse, Rudolf

Mosse, Rudolf

Datensatz IDcnp02165222
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02165222
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1843 - 1920
GeburtsortGrodzisk Wielkopolski
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Berliner Verleger und Inhaber eines Zeitungsimperiums, Besitzer einer berühmten Kunstsammlung im Mosse-Palais am Leipziger Platz, Käufer der gesamten Bibliothek des Literaturwissensschaftlers Erich Schmidt (1853-1913) nach dessen Tod, Mitglied im Verwaltungsrat von: Deutsche Buchhändler-Bank (Id: k219) (19.02.1872-). - Quelle: B2176a
Dt. Verleger
Erwerb der Bibliothek des Literaturwissensschaftlers Erich Schmidt (1853-1913)
Kunstsammler - Kunstsammlung im Mosse-Palais, Berlin
Verleger und Inhaber eines Zeitungsimperiums

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten08.05.1843-08.09.1920
09.05.1843-08.09.1920
AktivitätBuchhändler (gnd)
Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel (2.2p) (sswd)
Verleger (gnd)
Drucker (gnd)
Unternehmer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortGrätz, Posen
Geburtsort
Grodzisk Wielkopolski
Geburtsort
WirkungsortBerlin
Wirkungsort
Hamburg
Wirkungsort
Leipzig
Wirkungsort
München
Wirkungsort
Berlin
Wirkungsort
Berlin
abweichender Sterbeort lt. Wikipedia: Schenkendorf (Mittenwalde). -- Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilMosse, Marcus, 1808-1865
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerMosse, Emilie, 1851-1924
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Annoncen-Expedition Rudolf Mosse, Berlin (1867)
Affiliation. -- Eigentümer
Rudolf Mosse, Hamburg (09.1)
Affiliation. -- Eigentümer
Rudolf Mosse, Leipzig (11.1)
Affiliation. -- Eigentümer
Rudolf Mosse, München (1869-)
Affiliation. -- Eigentümer
Rudolf Mosse Buchverlag
Affiliation
Mosse, Felicia, 1888-1972
Beziehung familiaer. -- Adoptivtochter
Cohn, Emil, 1832-1905
Beziehung familiaer. -- Schwager und Teilhaber
Hartog, Anselm, 1875-1926
Beziehung familiaer. -- Neffe
Lachmann-Mosse, Hans, 1885-1944
Beziehung familiaer. -- Schwiegersohn
Mosse, Albert, 1846-1925
Beziehung familiaer. -- Bruder
Mosse, Emil, 1854-1911
Beziehung familiaer. -- Bruder
Mosse, Johannes Maximus, 1857-1920
Beziehung familiaer. -- Bruder
Mosse, Salomon, 1837-1903
Beziehung familiaer. -- Bruder
Landau, Isidor, 1851-1944
Beziehung beruflich
Mauthner, Fritz, 1849-1923
Beziehung beruflich

Namen

AnsetzungsformMosse, Rudolf
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformR. M.
RM

Quellen

Nachgewiesen inM. — NDB/ADB-online. — Munzinger-Archiv. — Zeitungszar Rudolf Mosse : Schöpfer des modernen Zeitungswesens / Peter F. Baer. 2021. — Wikipedia: Stand: 25.03.2021: https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Mosse
depiction of ...
Image
[Unknown Artist -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:RudolfMosse.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen