CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02164425 Brie, Friedrich

Brie, Friedrich

Datensatz IDcnp02164425
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02164425
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1880 - 1948
GeburtsortBreslau
Letzte Änderung2021-04-28

Anmerkung

Anglist
Breslau, Univ., Phil. Diss., 1902

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten21.11.1880-12.09.1948
Akademischer Titel bzw. GradProf. Dr.
AktivitätAnglist (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBreslau
Geburtsort
WirkungsortMarburg
Wirkungsort
SterbeortFreiburg im Breisgau
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilBrie, Siegfried, 1838-1931
Beziehung familiaer. -- Vater
KindBrie, Renate, 1913-
Beziehung familiaer. -- Tochter
Siehe auchAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg (1910 - 1948(!))
Affiliation
Universität Heidelberg
Affiliation

Namen

AnsetzungsformBrie, Friedrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Vollstänidger NameBrie, Daniel Wilhelm Friedrich
Vollstaendiger Name
Variante NamensformBrie, Friedrich Daniel Wilhelm
Brie, Friedrich W.
Brie, Friedrich W. D.
Brie, Friedrich W.D.

Quellen

Nachgewiesen inNDB. — Kürschner Gelehrte(1926). — Wikipedia: unter Siegfried Brie
WerkeDer Einfluß der Lehren Darwins auf den britischen Imperialismus. - 1927
Der irische Aufstand von 1916. - 1917
Die nationale Literatur Schottlands von den Anfängen bis zur Renaissance. - 1937
Englische Rokoko-Epik <1710-1730>. - 1927
Englisches Lesebuch
Festschrift Wilhelm Vietor zum 25. Dezember 1910. - 1910
Imperialistische Strömungen in der englischen Literatur. - 1928
Ästhetische Weltanschauung in der Literatur des XIX. Jahrhunderts. - 1921

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen