CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02164334 Pohl, Joseph

Pohl, Joseph

Datensatz IDcnp02164334
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02164334
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1835 -
SterbeortBonn
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Promotion zum Dr. phil. am 14. Juli 1860 in Münster; Lehrbefähigung für die Fächer Latein, Griechisch, Deutsch, Geschichte, Religion, Mathematik und Französisch
Provenienzmerkmal: Widmung
Provenienzmerkmal: Notiz

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten09.03.1835-
Akademischer Titel bzw. GradDr. phil. (1860)
Prof.
AktivitätKlassischer Philologe (gnd)
Literarhistoriker (gnd)
Personen zu Bildungswesen (6.4p) (sswd)
Personen zu Sprache (11.2p) (sswd)
Pädagoge (gnd)
Schulleiter (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortEuskirchen-Billig
Geburtsort
WirkungsortBad Münstereifel
Wirkungsort
Linz am Rhein
Wirkungsort
Remagen
Wirkungsort
Kempenland
Wirkungsort
SterbeortBonn
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchGymnasium Thomanaeum Kempen
Affiliation

Namen

AnsetzungsformPohl, Joseph
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformPohl, Josef
Pohl, Josephus
Pohl, Michael J.
Pohl, Michael Josephus
Pohl, Joseph Michael

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth
WerkeLectionum catullianarum specimen. Euskirchenae : Rabusk, 1860. 63 S. Auch: Münster, Univ., Diss., 1860
Verona und Caesoriacum, die ältesten Namen für Bonn und Mainz: ein Beitrag zur Kritik des Floris. Teil 1 (Schulprogramm Gymnasium Münstereifel 1886)
Verona und Caesoriacum, die ältesten Namen für Bonn und Mainz: ein Beitrag zur Kritik des Floris. Teil 2 (Schulprogramm Gymnasium Münstereifel 1887)

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen