CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02164241 Kampffmeyer, Paul

Kampffmeyer, Paul

Datensatz IDcnp02164241
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02164241
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1864 - 1945
GeburtsortBerlin
SterbeortBerlin-Wilhelmshagen
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Dt. Schriftsteller und sozialdemokr. Politiker

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten29.11.1864-01.02.1945
AktivitätPolitiker (gnd)
Publizist (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Sozialdemokrat (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBerlin
Geburtsort
SterbeortBerlin-Wilhelmshagen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilKampffmeyer, Theodor, 1821-1888
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchSozialdemokratische Partei Deutschlands
Affiliation

Namen

AnsetzungsformKampffmeyer, Paul
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformKampffmayer, Paul
falsche Namensform
Kampffmeyer, P.

Quellen

Nachgewiesen inNDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd116038365.html#ndbcontent. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Kampffmeyer
WerkeFischer, Paul: Volkstümliche Einführung in das Marx-Studium. - 1922
Kampffmeyer, Paul: Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie. - 1919
Kampffmeyer, Paul: Blutsverwandte deutsche Familien im Wandel der Jahrhunderte. - 1939
Kampffmeyer, Paul: Die Baugenossenschaften im Rahmen eines nationalen Wohnungsreformpla*. - 1900
Kampffmeyer, Paul: Die Sozialdemokratie im Lichte der Kulturgeschichte. - 1907
Kampffmeyer, Paul: Georg von Vollmar. - 1930
Kampffmeyer, Paul: Geschichte der Gesellschaftsklassen in Deutschland. - 1910
Kampffmeyer, Paul: Vom Frankfurter Zunftgesellen zum klassenbewussten Arbeiter. - 1900
Kampffmeyer, Paul: Vor dem Sozialistengesetz. - 1928
Kampffmeyer, Paul: Weltanschauung und Sozialdemokratie. - 1911

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen