CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02131744 Schlick, Johann Friedrich Wilhelm

Schlick, Johann Friedrich Wilhelm

Datensatz IDcnp02131744
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02131744
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1801 - 1874
GeburtsortGotha
SterbeortDresden
Letzte Änderung2023-07-25

Anmerkung

Mitglied der Königlichen musikalischen Kapelle von 1823 bis 1865, Ausbildung in seiner Vaterstadt Gotha und zunächst Cellist in der dortigen Hofkapelle, in Dresden zeitweise Instrumenteninspektor und Instrumentenbauer

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten24.01.1801-24.04.1874
AktivitätMusiker (gnd)
Personen zu Musik (14.4p) (sswd)
Violoncellist (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortGotha
Geburtsort
WirkungsortDresden
Wirkungsort
SterbeortDresden
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilSchlick, Regina, 1761-1839
Beziehung familiaer. -- Mutter
Schlick, Johann Konrad, 1748-1818
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchKöniglich Musikalische Kapelle zu Dresden
Affiliation

Namen

AnsetzungsformSchlick, Johann Friedrich Wilhelm
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

Nachgewiesen inStand: 01.04.2019: https://weber-gesamtausgabe.de/de/A008195.html. — Fischer, Christine:Die Dresdner Stradivari. — Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 402

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen