CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02129793 Simon, Johann Friedrich

Simon, Johann Friedrich

Record IDcnp02129793
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02129793
Generemaschile
Dati biografici1751 - 1829
Luogo di nascitaStraßburg
Luogo di morteParis
Ultima modifica2022-11-02

Nota generale

Adresse: Bey der gr. Metzig. In dem Zeitungs-Compt. auf dem Paradeplatz
Student in Straßburg. Brach ein Theologiestudium ab. 1775-1777 Lehrer am Philanthropischen Institut in Dessau. 1779 Gründer, Lehrer und Vorsteher der Straßburger "Erziehungsanstalt für protestantische Frauenzimmer von Stand". 1780 Markgräflich Badischer Legationsrat und Mitglied, später Zeremonienmeister der Straßburger Loge "Zur Iris". 1783 Dekorateur der Neuwieder Loge "Caroline zu den drei Pfauen" im Meistergrad und Leiter des Philanthropins in Neuwied. 1786-1788 Erzieher des späteren Fürsten Clemens von Metternich und seines Bruders in Koblenz, 1788-90 mit diesen in Straßburg. 1789 Redakteur des Straßburger "Patriotischen Wochenblattes". Ab 1790 Mitherausgeber der Revolutionszeitschrift "Geschichte der gegenwärtigen Zeit" und Mitglied der "Gesellschaft der Konstitutionsfreunde", ab 1792 "Klub der Jakobiner und Sansculotten". 1792 in Paris Mitglied des "Geheimen Clubs der Dreiundvierzig". Parteigänger des zur Emigration aus Deutschland gezwungenen Freiheitspredigers Eulogius Schneider. Ende 1792 "Nationalkommissär der vollstreckenden Gewalt für Mainz und die Rheingegenden". Rückkehr nach Straßburg. 1796 Gesandtschaftssekretär/diplomatischer Agent am Hof zu Kassel. Um 1800 Lehrer der deutschen Sprache am Prytanée militaire de Saint-Cyr. 1806 Deutschlehrer am "Collège Louis le Grand" in Paris. Um 1815 Deutschlehrer der Kinder des Herzogs von Orléans. - Schriftstellerische und übersetzerische Tätigkeit.

Maggiori informazioni

Ulteriori dati biografici23.05.1751-XX.XX.1829. Abweichendes Geburtsjahr: 1747
AttivitàIlluminat
Erzieher (gnd)
Publizist (gnd)
Freimaurer (gnd)
Legationsrat (gnd)
Lehrer (gnd)
NazioneDeutschland
Frankreich
Nota geograficaDE (iso3166)
FR (iso3166)

Luogo di attività

Luogo di nascitaStraßburg
Geburtsort
Luogo di attivitàDessau
Wirkungsort
Kassel
Wirkungsort
Koblenz
Wirkungsort
Mainz
Wirkungsort
Neuwied
Wirkungsort
Paris
Wirkungsort
Saint-Cyr
Wirkungsort
Straßburg
Wirkungsort
Luogo di morteParis
Sterbeort

Nomi

IntestazioneSimon, Johann Friedrich
Usata in: Integrated Authority File (GND), Germany
VarianteHazon
Simon, J. F.
Simon, Jean Frédéric
Simon, Jean-Frédéric
Simon, Joh. Fried.

Fonti esterne

Trovato inJahresberichte für Deutsche Geschichte: http://www.jdg-online.de/datenbank. — DbA (WBIS)
Fonti a stampaDie unbekannte Insel. - 1788
Erster Versuch einer deutschen Sprachlehre mit lauter deutschen Kunstwörtern. - 1787
Geschichte der gegenwärtigen Zeit. - 1790/91
Grammaire allemande. - 1819
Précis de grammaire générale. -1819

Lo stesso di

Mappa (attività)

Altri Formati

Puoi scaricare il record in uno dei seguenti formati