CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02128543 Clar, Franz

Clar, Franz

Datensatz IDcnp02128543
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02128543
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1812 - 1876
SterbeortGraz
Letzte Änderung2024-01-12

Anmerkung

geb. in Jonsdorf, Böhmen, ab 1851 lehrte er an der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt in Graz Kinderheilkunde. 1852 Prof. für theoretische Medizin. 1863-1876 Lehrstuhl für Pharmakologie, Allgemeine Pathologie und Kinderheilkunde an der 1863 gegründeten Medizinischen Fakultät der Universität Graz. 1886: Gründungsmitglied der karitativen Auenbrugger-Stiftung

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten13.12.1812-22.12.1876
AktivitätArzt (gnd)
LandÖsterreich
Geographische AnmerkungTschechische Republik
AT (iso3166)
CZ (iso3166)

Wirkungsort

SterbeortGraz
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindClar, Conrad, 1844-1904
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchK.K. Medicinisch-Chirurgische Lehranstalt zu Gratz
Affiliation
Karl-Franzens-Universität Graz, Medizinische Fakultät
Affiliation

Namen

AnsetzungsformClar, Franz
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

Nachgewiesen inÖsterr. biogr. Lex.: http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_c/Clar_Conrad_1844_1904.xml
WerkeLeopold Auenbrugger: der Erfinder der Percussion des Brustkorbes. - 1867

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen