CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02127034 Maria, Hessen-Marburg, Landgräfin

Maria, Hessen-Marburg, Landgräfin

Datensatz IDcnp02127034
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02127034
Geschlechtweiblich
Lebensdaten1567 - 1625
Letzte Änderung2020-12-01

Anmerkung

Tochter von Graf Johann I. von Mansfeld-Hinterort (-1567); ab 1591 Ehefrau von Landgraf Ludwig von Hessen-Marburg (1537-1604); ab 1611 Ehefrau von Graf Philipp von Mansfeld-Vorderort (1589-1657)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1567-1625. Todesjahr abweichend 1635
AdelsprädikateGräfin (gnd)
Landgräfin (gnd)
AktivitätAdel (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilMansfeld, Hans ¬von¬, -1567
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerLudwig, Hessen-Marburg, Landgraf, 1537-1604
Beziehung familiaer. -- erster Ehemann
Mansfeld, Philipp ¬von¬, 1589-1657
Beziehung familiaer. -- zweiter Ehemann

Namen

AnsetzungsformMaria, Hessen-Marburg, Landgräfin
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHessen-Marburg, Maria ¬von¬
Mansfeld, Maria ¬von¬
Mansfeld-Hinterort, Maria ¬von¬
Mansfeld-Vorderort, Maria ¬von¬
Maria, Mansfeld, Gräfin
Maria, Mansfeld-Hinterort, Gräfin
Maria, Mansfeld-Vorderort, Gräfin

Quellen

Nachgewiesen inJahresberichte für Deutsche Geschichte: http://www.jdg-online.de/datenbank. — Stammliste: https://de.wikipedia.org/wiki/Stammliste_des_Hauses_Mansfeld#Maria_Hinterort

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen