CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02125165 Knackrügge, Gotthilf Friedrich

Knackrügge, Gotthilf Friedrich

Record IDcnp02125165
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02125165
Gendermale
Biographical Data1698 - 1723
Place of BirthGardelegen
Last Edit2021-04-28

More Information

Further Biographical Data12.12.1698-29.01.1723
ActivitySenator (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of BirthGardelegen
Geburtsort
Place of ActivityGardelegen
Wirkungsort

Related Entries

ParentKnackrügge, Clemens Friedrich
Beziehung familiaer. -- Vater

Names

HeadingKnackrügge, Gotthilf Friedrich
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameKnackrügge, Gotthilff Friederich

Sources

Imprint SourcesSteinbeck, Jacob Christoph: Daß wahre gläubige Christen Per Aspera Ad Astra, Durch viel Trübsal ins Reich Gottes eingehen müssen, Ist in einer Stand- und Trauer-Rede; Welche, Alß der entseelte Cörper des Weyland Hoch-Edlen und Hoch-Wolgelahrten Herren, Herrn Gotthilff Friederich Knackrüggen, Wolbestalten Senatoris bey einem Hoch-ansehnlichen Rahts-Collegio hieselbst, Des Hoch-Edel-gebohrnen, und Hoch-gelahrten Herrn, Herrn Clemens Friederich Knackrüggen Sr. Königl. Maj. in Preussen Hochverordneten Justitiae Directoris, Wie auch Höchst-meritirten ersteren und ältesten Bürger-Meisters bey dem hiesigen Hoch-löblichen Stadt-Regiment zu Gardelegen Im Leben sehr lieb-gewesenen Eintzigen Herrn Sohnes An dem ersten Sontage in der Fasten, Esto Mihi genannt, 1723. des Abends in seine Grufft mit Christ-üblichen Ceremonien gesencket ward, In dem Trauer-Hause bey vornehmer Versamlung und ansehnlichen Geleite gehalten. - 1723

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats