CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02124740 Leitgeb, Franz Anton

Leitgeb, Franz Anton

Datensatz IDcnp02124740
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02124740
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1747 - 1812
SterbeortSchottwien
Letzte Änderung2019-09-26

Anmerkung

Diener von Franz von Walsegg-Stuppach und der angebliche "graue Bote", der Mozart die Bestellung des Requiem überbracht haben soll

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1747-1812. Geburtsjahr ca.
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Verwalter (gnd)
LandDeutschland
Österreich
Geographische AnmerkungAT (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

SterbeortSchottwien
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchWalsegg-Stuppach, Franz ¬von¬, 1763-1827
Beziehung beruflich

Namen

AnsetzungsformLeitgeb, Franz Anton
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformLeitgeb, Anton
Leutgeb, Anton
Leutgeb, Franz Anton

Quellen

Nachgewiesen inDas Mozart-Lexikon / hrsg. von Gernot Gruber (2005)

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen