CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02122009 Strattmann, Friedrich Cornelius Aloysius

Strattmann, Friedrich Cornelius Aloysius

Datensatz IDcnp02122009
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02122009
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1666 - 1734
SterbeortBreslau
Letzte Änderung2021-04-28

Anmerkung

Herr von Orth/Donau, Bruck/Großglockner und Bayerbach (Rottal-Inn), Domprobst von Breslau-St. Johann und Olmütz, Kanoniker in Brixen, Kaiserlicher Geheimrat, Stifter der großen Domglocke in Breslau. Spendete seine Bibliothek 1730 dem Stift "St. Maria auf dem Sande" (Sand-Stift) in Breslau.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten07.09.1666-09.09.1734
AktivitätPropst (gnd)
LandDeutschland
Österreich
Geographische AnmerkungTschechische Republik
AT (iso3166)
CZ (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortKleve, Kreis Kleve
Geburtsort
SterbeortBreslau
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformStrattmann, Friedrich Cornelius Aloysius
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformStrattmann, Kornelius Alois

Quellen

Nachgewiesen inInternet: http://smaak.home.xs4all.nl/Kwartierstaten-Graaf.htm

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen