CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02117530 Kretzschmar, Elias

Kretzschmar, Elias

Datensatz IDcnp02117530
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02117530
Lebensdaten1655 - 1735
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Evangelisch-lutherischer Theologe; 1684 Kantor in Orlamünde; 1690 in Altenburg ordiniert und Substitut in Engerda; 1699 Pastor in Heilingen; 1713 Pastor und Adjunkt in Rüdersdorf, ab 1720 von seinem Sohn Heinrich (1695-1771) substituiert

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten29.11.1655-04.11.1735
AktivitätKantor (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAltenburg, Thüringen
Geburtsort
WirkungsortEngerda
Wirkungsort
Heilingen
Wirkungsort
Orlamünde
Wirkungsort
SterbeortRüdersdorf, Kraftsdorf
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformKretzschmar, Elias
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformKretschmar, Elias

Quellen

Nachgewiesen inThüringer Pfarrerbuch, Bd. 6 (2013), Nr. 1071
WerkeSchuldige Danckbarkeit/ Welche auff den Höchst-erfreulichen Nahmens-Tag/ Des ... Pauli Martini Sagittarii, ... In einer geringen Nacht-Musick hören lassen/ ... - Altenburg, 1679

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen